
LIEDERMACHERZEIT!

„LIEDERMACHERZEIT!“
– ist Titel des Programmes und Name des Ensembles zugleich!
Erinnerungen an eine musikalisch-literarische Ära in den späten 1960er und beginnenden 70er Jahren aufwärts werden wach, in der Solo-Künstler und wenige Künstlerinnen spartanisch ihre selbst getexteten, -komponierten und -vorgetragenen Lieder der Öffentlichkeit zu Gehör brachten – mit der tiefen, hehren und ehrbaren Überzeugung, die Welt entscheidend verbessern, vielleicht sogar retten zu können!
Die Inhalte meist politischer und/oder gesellschaftskritischer Natur als Ausdruck ihrer Proteste gegen Staatsgewalt, Machtmissbrauch, Krieg, Atomkraft, Überwachung, Zensur, Manipulation und so weiter und so fort!
50 Jahre später ist es noch immer oder schon wieder Zeit für diese Lieder, denn naturgemäß haben sich unsere Bedürfnisse und Sehnsüchte, aber auch Kritik und Vorwürfe an bestimmtem, gesellschaftlichem und staatlichem Handeln unwesentlich verändert. Die Texte dieser Songs könnten erst gestern geschrieben worden sein!
Lyrische, heitere, berührende, freche, sozialkritische, vor allem aber zeitlose und hoch aktuelle Texte in den Songs nationaler und internationaler Singer- und Songwriter dienen als Grundlage des literarischen Programmes des Ensembles.
Musikalisch aufgrund der hochkarätigen Besetzung der illustren Formation sind spezielle, charmante, herausfordernde und spannende Interpretationen zu erwarten und garantiert!
Mit dabei auch Songs aus eigener Feder der jungen LiedermacherInnen-Gilde, die in jedem Fall Hoffnung und Mut auf bessere Zeiten für die Zukunft machen können! Vor allem beweisen sie, dass die Jungen viel besser und cooler sind, als so viele glauben oder zu glauben wissen!
Line Up
Jacky Hanzhanz – Gesang/Conference
Marcus Wall – Akustische und E- Gitarre/Violine/Gesang
Norbert Langer – E-Piano/Keyboards/Gesang
Imelda Stoica – E-Bass/Gesang
Andreas Szelegowitz – Schlagzeug/Gesang
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr